Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Autotuner und Autofreunde freut das wenig

Bundesrat will härter gegen Auspuffgeräusche vorgehen

Personen, die absichtlich mit ihrem Auto Lärm verursachen, sollen strenger sanktioniert werden. Der Bundesrat erhöht dazu Bussen und prüft die Machbarkeit von sogenannten «Lärmblitzern».

Wer bewusst mit dem Auto Lärm verursacht, wird zukünftig mehr bezahlen müssen. Denn «übermässiger Motorenlärm» soll strenger sanktioniert werden. Konkret ist es neu ausdrücklich verboten «unnötigen Lärm mit Auspuffanlagen zu erzeugen». Neue Ordnungsbussen werden keine eingeführt. Aber der Bundesrat passt die Beträge verschiedener Bussen an. So kostet die Strafe für das unnötige Laufenlassen des Motors neu 80 Franken (vorher 60 Franken).

Zudem will der Bundesrat mittelfristig die Einführung von sogenannten «Lärmblitzern» prüfen. Ein Pilotprojekt im Kanton Genf sei erfolgreich durchgeführt worden, eine nationale Verwendung solcher Geräte aber komplex. Probleme seien beispielsweise das Fehlen einer Lärmanzeige im Fahrzeug und noch festzulegende Grenzwerte. Deshalb will er nun die Machbarkeit vertieft prüfen.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung