Werbung
Bund kauft Elektro-Limousinen für 5,6 Millionen Franken
Für insgesamt 5,6 Millionen Franken schafft der Bund 25 vollelektrische BMW i7 xDrive60 an. Die neuen Chauffeur-Limousinen sollen bei Staatsbesuchen, offiziellen Terminen und für die Bundesratsmitglieder im Einsatz stehen.
Der Bundesrat elektrifiziert seine Flotte. Die neuen Fahrzeuge mit einem stolzen Preis von je 224’000 Franken ersetzen bestehende Dienstwagen im sogenannten Repräsentationspool, der insgesamt bis zu 58 Fahrzeuge umfasst, darunter auch Reisebusse und Vans mit gehobener Ausstattung. Eingesetzt werden sie nicht nur für den Bundesrat, sondern auch für diplomatische Delegationen oder Mitglieder des Parlaments.
Wie 20 Minuten unter Berufung auf die Beschaffungsplattform des Bundes berichtet, wurde der Auftrag freihändig an BMW vergeben. Der Bund begründet dies damit, dass es derzeit keine gleichwertige Alternative gebe. 2026 soll die Marktlage neu beurteilt werden. Die Investition ist Teil des klimapolitischen Ziels, die Bundesflotte vollständig auf Elektromobilität umzustellen.
Elektro-Flotte nicht ganz einheitlich
Bemerkenswert: Alle männlichen Bundesräte steigen künftig in einen BMW i7. Die beiden Bundesrätinnen gehen andere Wege: Karin Keller-Sutter mietet bei Bedarf ein Auto von einem privaten Anbieter in der Ostschweiz. Elisabeth Baume-Schneider setzt weiter auf ihren Mercedes EQV.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung