Werbung
Autoverlad kostet sonntags neu mehr als 30 Franken
Die Tarife beim Autoverlad Lötschberg steigen ab September um durchschnittlich 5 Prozent. Grund seien die allgemeine Teuerung und angepasste Finanzierungsvorgaben beim Rollmaterial. Es ist der erste Anstieg seit 2014.
Ab 1. September kostet eine Fahrt mit einem Auto durch den Lötschberg von Montag bis Donnerstag 28 Franken und von Freitag bis Sonntag 31 Franken. Das entspricht einer Erhöhung von 1 respektive 1 Franken und 50 Rappen, wie die BLS am Dienstag mitteilte. Es handelt sich um die erste Preiserhöhung seit 2014. Begründet wird der Anstieg mit der allgemeinen Teuerung und «angepassten Finanzierungsvorgaben beim Rollmaterial».
Online gibt es weiterhin Rabatte. Die Onlinevergünstigung wird von Freitag bis Sonntag auf 2 Franken um 50 Rappen erhöht (bisher 1,50 Franken). Somit kostet das Onlineticket für Fahrten am Wochenende CHF 29. Die Preise für Einzelfahrten beim Autoverlad Simplon bleiben unverändert.
Vereinfachte Punktekarten
Für Vielfahrer und -fahrerinnen verinfacht die BLS die Punktekarten. Neu entspricht ein Punkt beim Einlösen jeweils einem Franken, und die Punkte werden analog Kassenpreis abgezogen.
Der bisherige Punkteabzug war je nach Nutzungstag und Aufladebetrag unterschiedlich. Personen mit einer Punktekarte profitieren weiterhin von einem Bonusguthaben. Das gilt auch für die Nutzung der Punktekarten beim Autoverlad Simplon.
Zudem gibt es ab 1. September 2024 nur noch eine Anhängerkategorie. Bisher wurde zwischen zwei Gewichtsklassen unterschieden: bis 750 kg und bis 3.5 t. Neu kostet das Mitführen eines Anhängers einheitlich 25 Franken (bisher zwischen 20 und 29,50 Franken).
Werbung