Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Verkehr •
Grossprojekt an der A1

Autobahnknoten Wankdorf von UVEK bewilligt

Das Verkehrsdepartement von Albert Rösti hat die Umgestaltung des Knotenpunkts Wankdorf bewilligt. Es ist das erste Autobahn-Grossprojekt seit der Abstimmung im November, das bald umgesetzt werden könnte.

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK hat das Projekt «Umgestaltung Anschluss Wankdorf» offenbar bewilligt. Das geht aus einer Medienmitteilung der Stadt Bern hervor. Nach dem Nein zum Autobahnausbau im November ist es das erste Autobahnprojekt, das nun umgesetzt werden soll. Die Kosten dafür sind auf 250 Millionen Franken budgetiert. Der Verkehrsknoten soll damit so umgestaltet werden, dass er für die Zukunft aufgerüstet ist, so das Bundesamt für Strassen ASTRA. «Die komplexen Verkehrsbeziehungen werden voneinander getrennt sowie sichere und attraktive Langsamverkehrs-Verbindungen geschaffen», erklärt das Amt auf der Projekt-Website.

Das Projekt soll nicht erneut überprüft werden

Der Grund, warum es bei der Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes an der A1 vorwärts geht, dürfte darin liegen, dass das Projekt nicht nochmals überprüft wird. Das UVEK hat im Januar die ETH Zürich beauftragt, die geplanten Ausbauprojekte aller Verkehrsträger zu überprüfen und zu priorisieren. Der Anschluss im Wankdorf gehört allerdings nicht dazu, wie aus einer Medienmitteilung der Stadt Bern hervorgeht. Das zum Bedauern der rot-grünen Stadt-Regierung, die sich für eine erneute Überprüfung starkt macht.

Anders wird die Lage vom ASTRA eingeschätzt. «Der Knoten ist in seiner heutigen Form am Limit und gilt als Unfallschwerpunkt», erklärt das Bundesamt für Strassen ASTRA auf der Projektseite. Zudem gleiche die Überquerung des Anschlusses für Velos und Fussgänger einem Spiessrutenlauf. «Je besser die Nationalstrassen funktionieren, desto grösser die Entlastung für die Haupt-, Neben- und Quartierstrassen», so das Bundesamt.

 

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung