Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
«Die Prämie steigt über 20 Prozent»

Autoversicherungen werden 2025 teurer

Die meisten Versicherer planen, ihre Prämie dieses Jahr zu erhöhen. Ein Fall zeigt auf, wie stark sie ansteigen. Als Gründe geben die Autoversicherer die zunehmenden Kosten für Reparaturen an.

«Bisher habe ich rund 1000 Franken für eine Vollkaskoversicherung bezahlt», berichtet eine Baloise-Kundin gegenüber dem Westschweizer Fernsehen RTS. «Ich hatte keinen Schadenfall, nun aber gibt es innerhalb eines Jahres einen Anstieg der Prämie von über 20 Prozent, also über 1200 Franken.» Die meisten Versicherungsgesellschaften heben die Preise an. So planen etwa die Axa, Generali, Helvetia, Postfinance, Zurich Versicherung oder Smile Insurances eine Prämien-Erhöhung.

Die Gründe für den Prämienanstieg

Die Baloise verweise auf die neue Elektronik, die die Kosten nach oben treiben. Vor einigen Jahren sei der Austausch einer Stossstange noch günstiger gewesen. «Heute erhöhen Einparkhilfen, Elektronik und andre Faktoren die Reparaturkosten», sagt ein Sprecher des Unternehmens.

Die Versicherer Smile Insurance, Helvetia, Postfinance und Zurich Versicherung machen die Inflation für die teureren Prämien verantwortlich. Sie argumentieren zudem ebenfalls mit gestiegenen Preisen für Reparaturen.

Keine der Versicherungen teilt mit, wie viel die durchschnittliche Erhöhung der Prämien beträgt.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung