Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Fakten •
Gesamtverkehrskosten

96,3 Mrd. Franken kostet der motorisierte Verkehr pro Jahr

Das Schweizer Verkehrsnetz ist eines der besten weltweit. Doch wir lassen uns dies auch einiges kosten. 96,3 Milliarden, um genau zu sein. Besonders spannend ist, wer die Kosten trägt.

Den grössten Anteil dieser Summe wird für den Strassenverkehr (80 Prozent) aufgewendet, während der Schienenverkehr 13 Prozent beansprucht (Luftverkehr: 8 Prozent). Die Summe entspricht fast 11'500 Franken pro Einwohner.

Der private motorisierte Strassenverkehr schlägt dabei mit 52,5 Mrd. Franken zu Buche. Davon entfallen 30 Mrd. Franken (57 Prozent) auf die Verkehrsmittel, 9 Mrd. Franken (17 Prozent) auf Unfälle, 7,5 Mrd. (14 Prozent) auf die Umwelt/Gesundheit und 6 Mrd. (12 Prozent) auf die Infrastruktur. Diese Kosten werden final mit 86 Prozent grösstenteils von den Verkehrsnutzenden getragen. Die Allgemeinheit trägt die restlichen Kosten, womit Unfall-, Umwelt- und Gesundheitskosten gemeint sind.

Quelle: BfS – Kosten und Finanzierung des Verkehrs 2019

Werbung