Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Verkehr •
Suzuki Swace

45 Millionen Käufe als Verkaufsargument

Welches Auto fahren treue Suzuki-Fans bei Familienzuwachs? Lange fehlte in der Suzuki-Modellpalette ein geräumiger Kombi der Golf-Klasse. Der neue Suzuki Swace präsentiert sich als millionenfach bewährtes Auto zum sehr attraktiven Preis.

Kompakt und City. Das kann Suzuki. Kompakt und Offroad. Das kann Suzuki sowieso. Aber welches Auto fährt ein treuer Suzuki-Fan, wenn seine Familie wächst? Ein geräumiger Kombi in der Golf-Klasse fehlte bisher im Angebot. Mit dem neuen Suzuki Swace steht dem Familienzuwachs jetzt nichts mehr im Wege.

Rebadging

Die heutigen Entwicklungskosten für ein neues Automodell übersteigen normalerweise die Milliardengrenze. Deshalb lag die wirtschaftlich naheliegende Lösung für Suzuki im Rebadging. Toyota verfügt mit dem Corolla über das meistverkaufte Auto der Welt (über 45 Millionen) und durch eine Kooperation wurde der Suzuki Swace sozusagen zum eineiigen Zwilling des Toyota Corolla Touring Sports. Neu hat der Suzuki Swace die verbesserte Hybrid-Antriebseinheit des Toyota-Bruders übernommen. Die Steigerung der Systemleistung von 122 auf 140 PS (103 kW) sorgt für eine Verbesserung der Spurtstärke – neu 9,4 Sekunden auf 100 km/h.

Entspannter Eco-Modus

Klar, der Suzuki Swace löst keine grossen Emotionen aus. Neid des Nachbarn erntet man mit diesem Auto kaum. Denn Suzukis Kombi präsentiert sich als ein völlig allürenfreies, zuverlässiges, modernes und geräumiges Alltagsauto zum Einkaufen, für die Fahrt zur Kinderkrippe oder für den Kundenbesuch des kostenbewussten Aussendienstlers. Die weit öffnende Heckklappe und 596 Liter Kofferraumvolumen sprechen für sich. Der Hybridantrieb kombiniert einen 1,8-Liter-Benzin- mit einem 70 kW leistenden Elektromotor. Die Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz wirkt ausgewogen, wenn auch das stufenlose E-CVT-Getriebe in der Schweizer Topografie die Drehzahlen relativ schnell hochsteigen lässt. Im entspannten Fahrmodus Eco und in der flachen Agglomeration fährt sich der Suzuki Swace bestens. Dank EV-Fahrmodus für rein elektrisches Fahren kann bei der späten Heimkehr ins Quartier die Nachtruhe gewährleistet werden.

Auf Volksmehrheit abgestimmt

Und wie fährt sich der neue Suzuki Swace? Sehr ausgewogen. Die Fahrwerkabstimmung ist klar auf eine Volksmehrheit abgestimmt. Und Safety Sense bietet mit zehn Assistenzsystemen Sicherheitssupport der neusten Generation. Beispielsweise der Spurleitassistent, der bei Aktivierung sehr deutlich, aber präzise mit Steuereingriffen korrigiert. Zur modern wirkenden Carrosserie passen auch das modifizierte Interieur sowie das digitale Kombiinstrument. Die Synchronisation des eigenen Smartphones über Apple Carplay oder Android erleichtert den mobilen Alltag.

Fazit

Als Zwillingsbruder des Toyota Corolla, des meistverkauften Autos der Welt, setzt der Suzuki Swace auf ein millionenfach bewährtes Autokonzept. Der moderne, geräumige Kombi mit modifiziertem Hybridantrieb kombiniert einen 1,8-Liter-Benzinmotor mit einem 70 kW leistenden Elektromotor. Wer den neuen Suzuki Swace fährt, macht kaum etwas falsch. 45 Millionen Käufe von Swace und Corolla bestätigen dies.

Suzuki Swace: Facts

  • Motor: 1,8 Benzin, Hybridantrieb
  • 140 PS (103 kW)
  • 0-100 km/h in 9,5 s
  • Getriebe: Stufenlos E-CVT
  • Preis ab 33’990 Franken

Werbung