Werbung
41 % des Verkehrs rollt auf Nationalstrassen
Welche Strassen nutzen Schweizer Autofahrerinnen und Autofahrer am häufigsten? Eine Statistik des Bundes gibt Aufschluss: Fast die Hälfte des Verkehrs rollt auf Nationalstrassen – und die machen lediglich 3 % des Schweizer Strassennetzes aus.
Ein überproportional grosser Anteil der Fahrleistung auf Schweizer Strassen (Güter und privat) entfällt im Jahr 2022 auf die Nationalstrassen.
Obwohl deren Länge weniger als 3 Prozent des gesamten Schweizer Strassennetzes ausmachen, werden dort rund 41 Prozent der Schweizer Strassenverkehrskilometer erbracht. Dieser Wert hat sich in den letzten 5 Jahren kaum verändert.
Insbesondere für den Güterverkehr sind die Nationalstrassen von Bedeutung. In den letzten 5 Jahren wurden rund 70 Prozent des schweren Güterverkehrs auf Nationalstrassen abgewickelt.
Quelle: ASTRA, Verkehrsentwicklung und Verkehrsfluss, 2022
Werbung