Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Fakten •
Zahl der Woche

16 Mitarbeitende steuern den Verkehr auf den Nationalstrassen

Die Operatorinnen und Operatoren der Verkehrsmanagementzentrale können mit ein paar wenigen Klicks Signale steuern, Strassen sperren oder den Verkehr grossräumig umleiten. Die Zentrale befindet sich in Emmenbrücke.

Fast 49'000 Staustunden gab es 2023 auf dem Nationalstrassennetz. Ein negativer Rekordwert, so das Bundesamt für Strassen ASTRA. Dabei sind die Agglomerationen Genf, Bern, Luzern, Basel, Zürich, Winterthur, St. Gallen und Lugano besonders oft von Stau und stockendem Verkehr betroffen. Da die Strassen in diesen Regionen so überlastet sind, können bereits kleinere Störungen den Verkehr zum Erliegen bringen.  Damit das nicht passiert, sorgen die 16 Operatorinnen und Operatoren der Verkehrsmanagementzentrale VMZ Emmenbrücke (LU). Sie überwachen das gesamte Nationalstrassennetz rund um die Uhr und greifen aus der Ferne ein, wenn es notwendig wird.

Dazu überwachen 5000 Kameras das Nationalstrassennetz. Laut einem Interview mit Jörg Dreier, dem Leiter der VMZ, seien die Kamerabilder aber niedrig aufgelöst. Sie würden daher keine Rückschlüsse auf einzelne Personen ermöglichen. Auch Nummernschilder seien nicht erkennbar.

 

Quelle: Strassen und Verkehr 2023/2024 - Entwicklungen, Zahlen, Fakten: Jährliche Publikation des Bundesamtes für Strassen ASTRA

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung