Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Fakten •
Fahrt durch die Alpen

31'579 Personen fuhren täglich durch den Gotthard

Wer auf der Strasse die Alpen überquert, nutzt am häufigsten die Route durch den Gotthard-Tunnel. Gemäss der letzten Erhebung des BFS fahren täglich durchschnittlich 31'579 Personen durch den knapp 17 Kilometer langen Tunnel.

Pro Tag überquerten 2021 im Schnitt 74'300 Personen in 32'700 PKW und Reisecars sowie 1'600 Motorrädern die Alpen in beide Richtungen. Davon sind 31'579 Personen durch den Gotthard-Tunnel gefahren. Das zeigen die Messungen des Bundesamt für Statistik (BFS). Dieser Übergang sei der am stärksten genutzte Alpenübergang gewesen: 43 Prozent der Personen nutzten ihn. Am zweithäufigsten, zu 20 Prozent, folgten die Alpenquerenden dem San Bernardino.

Der Strassenverkehr über die Alpen setze sich zu drei ähnlich grossen Teilen aus Binnenverkehr, Quellverkehr – Fahrten von der Schweiz in ein anderes Land oder umgekehrt – sowie Transitverkehr zusammen. Beim Schienenverkehr dominierten die Fahrten innerhalb der Schweiz, sprich der Binnenverkehr, mit einem Anteil von zwei Dritteln.

Quelle: BFS – Alpen- und grenzquerender Personenverkehr (A+GQPV)

Werbung