Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Fakten •
Zahl der Woche

50 Prozent Steckerfahrzeuge bis 2025 bei den Neuzulassungen

Das Ziel war klar gesteckt: Bis 2025 sollte der Anteil Steckerfahrzeuge bei den Neuzulassungen bei 50 Prozent liegen. Davon ist die Schweiz allerdings noch weit entfernt. Das zeigen aktuelle Zahlen.

Unter dem Begriff Steckerfahrzeuge werden rein elektrische Autos, aber auch Plug-in-Hybride subsumiert. Bis 2025 sollten 50 Prozent der Neuzulassungen auf diese zwei Kategorien entfallen. Die Wahrheit sieht aber deutlich anders aus: Im August 2024 wurden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 15'927 Neuwagen immatrikuliert. Der Marktanteil von Steckerfahrzeugen lag zu diesem Zeitpunkt bei 26,8 Prozent – ein Rückgang von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

Mit der Roadmap Elektromobilität hat der Bund das gesteckte Ziel bisher also verfehlt. Jetzt wird sie bis 2030 verlängert und soll neu auch LKW, Busse und leichte Nutzfahrzeuge mit einschliessen. Das gab Verkehrsminister Albert Rösti Anfang September bekannt. 

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung