Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Fakten •
Zahl der Woche

15,6 % der Ausweisentzüge wegen Trunkenheit

Alkohol ist einer der Hauptgründe, weshalb Autofahrende den Führerausweis abgeben müssen. Mehr als jeder sechste Ausweisentzug ist darauf zurückzuführen. Dabei gibt es grosse Unterschiede zwischen den Kantonen.

Im Jahr 2023 kam es in der Schweiz zu 12‘496 Ausweisentzügen wegen Trunkenheit am Steuer. Das entspricht einem Anteil von 15,6 Prozent von den insgesamt 80‘015 im Vorjahr ausgesprochenen Fahrverbote. «Spitzenreiter» ist der Kanton Wallis: Dort war bei jedem vierten Ausweisentzug die Fahrerin oder der Fahrer betrunken. Zu den wenigsten Blaufahrten (6,3 Prozent) kam es im Kanton Basel-Stadt (80 von insgesamt 1273 Entzügen).

Quelle: BFS, ASTRA, ADMAS Gesamtbericht 2023

Werbung