Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Fakten •
Arbeitsweg

13,6 Kilometer​ pendeln Erwerbstätige zur Arbeit

Im Durchschnitt haben Erwerbstätige in der Schweiz im Jahr 2021 für den Weg zur Arbeit 13,6 Kilometer zurückgelegt. Seit 2000 hat die Distanz zum Arbeitsort über die Jahre zugenommen.

So betrug der Hinweg zur Arbeitsstätte vor über 20 Jahren noch 12,9 Kilometer. Bis 2019 hat diese Strecke um 12 Prozent auf bis zu 14,5 Kilometer zugenommen. Dann ist sie erstmals zurückgegangen. 2020 und 2021 verkürzte sich der durchschnittliche Arbeitsweg um rund einen Kilometer auf 13,6 Kilometer. Dies kann einerseits mit der Pandemie erklärt werden, andererseits wurde ab der Strukturerhebung 2020 die Berechnungsmethode der Länge des Arbeitswegs revidiert.

Unter anderem wegen der längeren Arbeitswege kehren immer weniger Menschen am Mittag oder während der Arbeitspausen nach Hause zurück: 2019 legten vollzeiterwerbstätige Pendelnde den Hin- und Rückweg durchschnittlich 5,6 Mal pro Woche zurück. Das entspricht 20 Prozent weniger als noch im Jahr 2000.

​Quelle: BFS, Erwerbstätige Pendler/innen (Arbeitspendler/innen) nach Länge und Zeitbedarf für den Arbeitsweg (T 11.4.4.3)​

Werbung