Werbung
11'567 Parkplätze wurden in der Schweiz seit 2015 abgebaut
In der Kalkulation wurde die Parkplatz-Entwicklung der vergangene zehn Jahre in den fünf grössten Schweizer Städte berücksichtigt. Bis 2040 soll die Zahl sogar noch weiter steigen.
Die Liste mit dem höchsten Abbau führt die Stadt Zürich mit 3220 oberirdischen Parkplätzen an. Dicht gefolgt von der Stadt Genf mit 3067. Damit haben die beiden Städte jeweils eine Reduktion von mehr als zehn Prozent seit 2015 vorangetrieben.
An dritter Stelle folgt Lausanne mit einem Minus von 2511. Dahinter kommen die Stadt Basel mit 1467 und Bern mit einem Abbau von 1302 Parkplätzen im gleichen Zeitraum.
Weiterer Parkplatzabbau bis 2040
Das Parkplatzsterben in den Städten endet nicht hier. So will die Stadt Zürich bis 2040 über 10'000 weitere öffentliche Autoabstellplätze abbauen. Genf setzt einen obendrauf und strebt sogar an, 12'000 Parkplätze abzuschaffen.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung