Werbung
Fast ein Drittel fällt durch die Theorieprüfung
Die Anzahl Kandidaten und Kandidatinnen, die die theoretische Autoprüfung nicht schaffen, ist 2024 deutlich angestiegen. Die Vereinigung der Strassenverkehrsämter sieht als möglichen Grund, dass viele die Prüfung zu wenig ernst nehmen.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Durchfallquote bei den Theorieprüfung erneut deutlich angestiegen. Das zeigen die soeben erschienen Zahlen der Vereinigung der Strassenverkehrsämter asa. Während 2023 noch 25,7 Pozent durch den Test gerasselt sind, waren es letztes Jahr noch 28,8 Prozent. «Es scheint, dass die Vorbereitung der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Theorieprüfung nicht so gut ist oder dass die Theorieprüfung nicht ausreichend ernst genommen wird», schreiben die Strassenverkehrsämter dazu in einer Mitteilung.
Insgesamt stieg die Anzahl absolvierter Theorieprüfungen bei den Autos und Motorrädern auf knapp 95'000 leicht an. Die Zahl der praktischen Autoprüfungen ging letztes Jahr leicht zurück. Der Rückgang ist allerdings nur halb so stark wie noch vor zwei Jahren. Von den rund 93'000 Fahrprüfungen wurden rund 80'000 erfolgreich absolviert. Die Erfolgsquote bei den praktischen Autoprüfung ist damit ähnlich wie im Vorjahr und liegt bei 66 Prozent.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung