Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Motorsport •
Wegen Titelsponsor

Wettbehörde startet Verfahren gegen Sauber

Die Eidgenössische Spielbankenkommission hat gegen den Schweizer Formel-1-Rennstall Sauber ein Verfahren eröffnet. Grund dafür ist der neue Titelsponsor Stake. Auch ausserhalb der Schweiz bereitet dieser Probleme für den Rennstall.

Kaum ist der neue Sauber-Rennwagen C44 für die Saison 2024 enthüllt, droht schon Ärger: die Eidgenössische Spielbankenkommission hat ein Verfahren gegen den Schweizer Formel-1-Rennstall eröffnet. Grund dafür ist der neue Sponsor Stake, der auch im offiziellen Teamnamen «Stake F1 Team Kick Sauber» vorkommt. Dieses Unternehmen bietet Crypto- und Sportwetten an.

In der Schweiz besitzt Stake aber keine Glücksspiellizenz. Aus diesem Grund gilt der Wettanbieter hierzulande als illegal, womit ein Werbeverbot einhergeht. Dessen Schriftzug ist allerdings auf dem Auto, der Teamkleidung sowie der Rennstall-Webseite und dessen Social-Media-Auftritten omnipräsent. Dies könnte gegen das Werbeverbot verstossen, weshalb die Wettbehörde das Verfahren eröffnet hat. Falls dem so ist, droht dem Sauber-Team eine Busse von bis zu 500'000 Franken.

Logo wird abgedeckt oder ersetzt

Für das Formel-1-Team gibt es aber auch abseits des Verfahrens Probleme wegen des neuen Sponsors. In vielen Austragungsländern gelten strikte Regeln bezüglich Glücksspielwerbung. Das Team werde sich an die geltenden Gesetze halten und in Ländern, in denen Stake verboten sei, einen alternativen Teamnamen haben, wie Teamchef Alunni Bravi gegenüber SRF kommentiert. In diesen Ländern muss das Logo auf dem Auto und der Kleidung der Crew ersetzt oder abgedeckt werden.

Hier die Präsentation des Autos auf Youtube:

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung