Werbung
VW stoppt Golf-Produktion wegen Chipkrise
Ausgerechnet der Golf steht still! Wegen fehlender Halbleiter muss Volkswagen ab Mittwoch die Produktion in Wolfsburg und Zwickau stoppen. Ein kleiner Chip legt den grössten Autobauer Europas lahm – und das ist erst der Anfang einer Krise, die die ganze Branche treffen könnte.
Volkswagen legt kommende Woche die Golf-Produktion im Stammwerk Wolfsburg still – auch das Elektroauto-Werk in Zwickau wird betroffen sein, wie die Bild berichtete. Grund ist ein akuter Mangel an Standardchips des Herstellers Nexperia, der durch geopolitische Spannungen zwischen China und Europa ausgelöst wurde.
Nexperia produziert rund 100 Milliarden Chips pro Jahr und deckt etwa 40 Prozent des Weltmarkts für Autochips ab. Durch Lieferausfälle sind Halbleiter plötzlich Mangelware – mit Folgen für die gesamte Autoindustrie. Auch Audi und Porsche bereiten sich auf Engpässe vor.
Regierung sucht Lösungen mit der Industrie
VW spricht mit der Arbeitsagentur über Kurzarbeit ab November. Das Bundeswirtschaftsministerium hat zu einem Krisengipfel geladen, um gemeinsam mit Autoherstellern, Zulieferern und Maschinenbauern Lösungen zu finden.
Experten warnen: Sollte die Chipversorgung nicht bald gesichert werden, könnten in Deutschland zehntausende Arbeitsplätze auf der Kippe stehen. Die Branche fordert nun den schnelleren Aufbau eigener Chip-Kapazitäten in Europa, um unabhängiger von Asien zu werden.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung




