Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Politik & Wirtschaft •
Elon Musk polarisiert

Tesla-Verkäufe in der Schweiz massiv eingebrochen

Kundinnen und Kunden haben aktuell keine Lust, einen Tesla zu kaufen. Das zeigen die Verkaufszahlen vom Januar. Der Rückgang könnte mit Elon Musk zu tun haben.

Seit Jahresbeginn sind nur 240 Teslas in Verkehr gebracht worden. In der Schweiz sind damit die Tesla-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent eingebrochen. Das zeigen die von Auto-Schweiz veröffentlichten Absatzzahlen. Im Januar fällt das Unternehmen klar aus den Top 10 der beliebtesten Marken heraus. Letztes Jahr waren noch 8930 Teslas immatrikuliert worden. Damit lag der Autohersteller 2024 auf Platz 8 der wichtigsten Automarken in der Schweiz.

Aktuell sieht es so aus, als wäre dieser Taucher kein vorübergehendes Phänomen. Der Trend zeigt klar abwärts, wie die Zahlen der Branchenverbände anderer Länder zeigen. In Spanien sind die Tesla-Verkäufe im Januar um 75 Prozent eingebrochen, in Frankreich kam es zu einem Minus von 63 Prozent, schreibt das SRF.

Analystinnen und Analysten nennen drei mögliche Ursachen für den Einbruch. Einerseits polarisiere der Tesla-Chef Elon Musk zu stark mit seinen politischen Auftritten. Zudem habe auch die Konkurrenz bei den Elektroauto-Herstellern zugenommen und Tesla kaum neue Modelle bei den Autos herausgebracht.

Werbung