Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Model 3 und Model Y besonders betroffen

Tesla-Occasionen im Preissturz

Gebrauchte Teslas verlieren rasant an Wert – und das in Rekordtempo. Besonders betroffen sind die Modelle 3 und Y, die innerhalb eines Jahres um bis zu 19 Prozent günstiger wurden. Käufer können sich freuen, für Besitzende ist der Preisverfall dagegen wenig erfreulich.

Teslas galten lange als wertstabil, doch diese Zeiten sind scheinbar vorbei. Eine aktuelle Analyse des deutschen Gebrauchtwagenportals Autoscout24 zeigt: Elektroautos verlieren generell an Wert – doch kein Hersteller ist so stark betroffen wie Tesla.

Konkret: Während Elektroautos im Durchschnitt rund vier Prozent an Wert verloren, sind es beim Tesla Model 3 rund 19 Prozent. Das Model Y büsste 17 Prozent seines Werts ein. Besonders drastisch ist die Situation für Fahrzeuge aus den Jahren 2022 und 2023. Wer damals ein Model Y für umgerechnet rund 70'000 Franken kaufte, sieht sich nun mit Neuwagenpreisen von nur noch 51'000 Franken konfrontiert.

Selbstverschuldeter Preissturz

Der Grund für den Wertverlust liegt vor allem an Teslas aggressiver Preispolitik. Der Hersteller senkt regelmässig die Preise für Neufahrzeuge, um mehr Autos zu verkaufen – und entwertet damit ungewollt seine Gebrauchtwagen. Das erschwert den Wiederverkauf enorm. «Dass Elektrofahrzeuge solche Wertverluste verzeichnen, verdeutlicht die anhaltende Skepsis der Verbraucherinnen und Verbraucher mit Blick auf gebrauchte Stromer», sagt Stefan Schneck von Autoscout24. Immerhin: Wer sich einen Tesla aus zweiter Hand kauft, kann aktuell echte Schnäppchen machen.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung