Werbung
Teams dürfen Felgen selber wählen
In der Formel 1 erhalten die Teams mehr Entscheidungsfreiheit. Ab der Saison 2026 dürfen sie den Felgenausrüster frei wählen. Aktuell bekommen alle Teams die gleichen Felgen für die Pirelli-Einheitsreifen.
Was wäre die Formel 1 ohne Reifen? Wahrscheinlich um eines langweiliger. Oftmals leben die Rennen von der Diskussion um die Gummis von Pirelli. Wer geht schonender mit den Reifen um und kommt vielleicht sogar mit einem Boxenstopp weniger aus? Über die Felgen, über welche die Reifen am Rennboliden montiert sind, spricht normalerweise niemand.
Es gibt auch nicht viel Grund dafür. Wie Pirelli die Teams mit Reifen beliefert, kommen alle Felgen von BBS. Bis zur Saison 2026. Auf Wunsch der Teams dürfen sie in Zukunft selber entscheiden, von welchem Hersteller sie ihre Felgen beziehen. Die oberste Motorsportbehörde FIA kam zum Schluss, dass die Vorteile grösser sind als allfällige Bedenken. Vor allem sei nicht davon auszugehen, dass sich die Teams bei den Felgen entscheidende Vorteile verschaffen könnten, erklärte die FIA gegenüber dem Onlineportal «Motorsport-Total». Entsprechend sollten sich auch die Kosten im Rahmen halten.
Für die Teams dürften sich durch die freie Felgen-Wahl zwei Vorteile ergeben. Durch die Zusammenarbeit mit einem Partner ist es ihnen möglich, schneller auf Veränderungen zu reagieren. Zweitens können sie mit den Felgenherstellern Sponsorenverträge abschliessen, was kommerziell interessant sei.
Werbung