Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Verkehrschaos droht

Wegen Skiferien – Stauwarnung für ganze Schweiz

Im Februar stehen die Skiferien an. Deswegen erwartet das Bundesamt für Strassen ASTRA mehr Verkehr. Neben den Routen in die Skigebiete wird voraussichtlich auch das Mittelland betroffen sein.

In den nächsten Wochen und vor allem im Februar ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. An den Wochenenden erwartet das Bundesamt für Strassen ASTRA auf den Routen in die Wintersportorte mehr Stau. Betroffen sind die Autobahnen A1, A2, A3, A9, A9 und A13 sowie insbesondere die Grossräume Zürich, Bern, Basel, Luzern und Lugano. Weiter dürfte der Ski-Verkehr auch im Bereich des Gotthard-Tunnels, auf der San-Bernardino-Route zwischen Sargans und Rothenbrunnen sowie auf den Strecken im Berner Oberland und im Wallis spürbar sein.

Nicht ausweichen

Der Bund fordert die Autofahrenden ausdrücklich auf, bei Stau auf der Autobahn zu bleiben. Der Ausweichverkehr könne schnell zum Verkehrskollaps in den Regionen entlang der Nationalstrassen führen, schreibt das ASTRA in einer Medienmitteilung. Das führt zu Verspätungen beim öffentlichen Verkehr und erhöht das Unfallrisiko, wovon vor allem Velofahrende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger betroffen sind.

Neben dem üblichen Berufsverkehr in den Agglomerationen ist konkret auf folgenden Strecken mit Einschränkungen zu rechnen:

Autobahnen
  • A1 Härkingen - Wangen a.A.
  • A2 Belchen-Tunnel - Härkingen
  • A2/A14 Region Luzern (bis Stans-Nord)
  • A3 Walenstadt - Reichenburg
  • A8 Interlaken - Spiez
  • A8 Sarnen - Verzweigung Lopper
  • A9 La Veyre/Vevey - Bex-Nord
  • A12 Châtel-St-Denis - La Veyre/Vevey
  • A13 Sarganserland - Rothenbrunnen
  • A28 Landquart - Klosters
  • Wartezeiten an Grenzübergängen möglich
Hauptstrassen
  • Spiez - Kandersteg (Hinreise)
  • Gampel - Goppenstein (Rückreise)
  • Brunnen - Flüelen (Axenstrasse)
  • Göschenen - Andermatt
  • Raron - Brig
  • Bellinzona - Locarno
  • diverse Hauptstrassen im Berner Oberland, in Graubünden und in den Walliser Seitentälern
Autoverladestationen
  • Bei der Hinreise kann es jeweils an folgenden Verladestationen von 8 bis 16 Uhr zu Wartezeiten kommen: An der Furka in Realp, am Lötschberg in Kandersteg und am Vereina in Klosters-Selfranga.
  • Bei der Rückreise sind Wartezeiten erfahrungsgemäss jeweils von 11 bis 18 Uhr möglich. Dies betrifft die Furka in Oberwald, den Lötschberg in Goppenstein und den Vereina in Lavin-Sagliains.

Werbung