Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Zürich will 40 Parkplätze abbauen

Stadtrat Filippo Leutenegger wehrt sich mit Einsprache

Wegen einer Begegnungszone will die Stadt Zürich im Quartier Hirslanden 40 Parkplätze abbauen. Die Stelle befindet sich direkt vor der Haustüre von Stadtrat Filippo Leutenegger. Er wehrt sich jetzt als Privatperson dagegen.

Die Stadt will eine sogenannte Begegnungszone im Züricher Quartier Hirslanden einrichten. Dazu müssen 40 Parkplätze weichen. Zudem soll dort neu Tempo 20 und Vortritt für Fussgängerinnen und Fussgänger gelten. Dagegen erheben nun 250 Anwohnende Einsprache wie die NZZ berichtet. Darunter auch der Zürcher Stadtrat und Präsident der kantonalen FDP Filippo Leutenegger.

«Eine Erfindung der Planer» 

Das entsprechende Begehren fordert, dass die Stadt das Vorhaben ersatzlos streiche. Das heutige Regime mit Tempo 30 funktioniere gut, argumentiere die Rechtsschrift, die der NZZ vorliegt. Und nur wenige Meter von der Hammerstrasse entfernt erstrecke sich ein verkehrsfreier Rundweg. Das Bedürfnis nach Aufenthalt auf der Strasse ist gemäss Begehren «eine Erfindung der Planer und existiert nicht.» Sie sei steil und eigne sich überhaupt nicht zum spielen oder Sport treiben.

Ausserdem könne das neue Verkehrsregime zu gefährlichen Situationen führen, wenn Kinder auf der Strasse spielten und gleichzeitig die Velofahrenden bergab schnell unterwegs wären, so die Einsprache. Auch sei wegen des Parkplatzabbaus mehr Suchverkehr im Quartier zu erwarten.

Dass sich Leutenegger als amtierender Stadtrat mit der Beschwerde gegen die Stadt richtet, bringt ihn in ein Spannungsfeld. Das ist dem Politiker aber bewusst. «Es ist ja kein Geheimnis, dass ich der Verkehrspolitik der Stadt kritisch gegenüberstehe», sagt er gegenüber der NZZ. Aber in diesem Fall handle er nicht als Stadtrat, sondern als Privatperson und fügt an: «Wenn die Stadt vor unserer Haustüre etwas baut, was aus meiner Sicht keinen Sinn ergibt, habe ich die gleichen Rechte wie jeder andere.»

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung