Werbung
So stark wird Kias kleiner Stromer
Kia baut sein Angebot an Elektroautos weiter aus. Mit dem EV3 bietet die südkoreanische Marke ihren dritten kompakten Stromer an. Mit cooler Optik und 600 Kilometer Reichweite hat er das Potenzial zum Verkaufsschlager.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Das kann auch bei Autos gelten. Der neue Elektro-Kia EV3 sieht aus wie sein grosser Bruder EV9. Bei einem flüchtigen Blick sind die Unterschiede kaum zu finden. Doch alles in allem wirkt der kleinere Stromer etwas rundlicher als Kias Siebenplätzer. Zudem ist der EV3 mit einer Länge von 4,3 Metern deutlich kleiner. Mit ihm will Kia die Kompaktklasse aufmischen, was bei dem wuchtigen Auftritt durchaus gelingen kann
Der Innenraum
Zum selbstbewussten Aussendesign kommt ein moderner und nachhaltiger Innenraum. Kia hat 28,5 Kilogramm wiederverwerteten Plastik im EV3 verbaut; das Meiste im Interieur. Dieses ist auf ein Minimum reduziert. Zwei grosse Bildschirme, wenige Knöpfe und das Lenkrad sind alles, was es an Bedienung gibt. Sonst wirkt der EV3 aufgeräumt und wohnlich. Das unterstreicht die verschiebe Mittelkonsole, die sich beim Ladestopp in einen kleinen Tisch fürs Tablet verwandelt. Zudem bietet der EV3 wie seine grösseren Brüder EV6 und EV9 eine Liegefunktion für die Vordersitze, um während des Ladens ein Nickerchen zu machen.
Der Antrieb
Kia bietet seinen neuen Stromer vorerst nur mit einem 204 PS (150 kW) starken Elektromotor an. Zum Drehmoment liegen noch keine Angaben vor. Dazu gibt es zwei verschiedene Akkugrössen. Mit der kleineren Batterie mit 58,3 kWh Kapazität beschleunigt der EV3 in 7,4 Sekunden auf Tempo 100 und schafft 410 Kilometer mit einer Ladung. Mit dem grösseren 81,4-kWh-Akku dauert der Sprint auf 100 km/h zwar 7,7 Sekunden, dafür kommt er 600 Kilometer weit, bis er wieder ans Ladekabel muss.
Am Schnelllader dauert es rund 30 Minuten, bis der Akku von 10 auf 80 Prozent geladen ist. Das ist etwas länger als beim EV6 und EV9, weil der neue EV3 nicht über die 800-Volt-Technik verfügt. Die 400-Volt-Technik lädt zwar länger, ist dafür aber kompakter und leichter, was wieder der Reichweite zugutekommt. Der neue Kia EV3 rollt voraussichtlich im Herbst in die Schweiz. Die Preise sind noch nicht bekannt.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung