Werbung
Schnellstes Auto der Welt auf Spritztour durch Zürich
Das wohl schnellste Auto der Welt drehte am Wochenende seine Runden durch die Innenstadt von Zürich und liess so die Herzen von Autofans höherschlagen. Auf Tiktok gehen unterdessen Videos des einmaligen Anblicks des Luxus-Sportwagens viral.
Dieser Luxus-Sportwagen blieb am Wochenende in Zürich nicht unbemerkt. Ein Koenigsegg Jesko drehte in der Innenstadt seine Runden und zog so die Aufmerksamkeit auf sich. Kein Wunder: Der 1600-PS-Schlitten erreicht flotte 531 km/h und soll der wohl schnellste Wagen aller Zeiten sein und sogar den Bugatti-Rekord von 500 km/h toppen.
Tiktok voll mit Videos
Auf Tiktok wimmelt es derzeit nur so von Aufnahmen und Schnappschüssen des schwarzen Flitzers, der zum ersten Mal in der Schweiz 2019 am Autosalon Genf vorgestellt wurde. Darauf zu sehen sind zahlreiche Personen, die den schwarzen Sportwagen fotografieren und filmen. Nicht einmal die Polizei lässt es sich nehmen, ein Foto des Luxusautos zu schiessen.
Auf Tiktok häufen sich auch die Kommentare zum teuren Prestigeschlitten. So fragt etwa ein User. «Wie hat er den legal auf die Strasse bekommen?» Ein weiterer User vergleicht den Jesko sogar mit dem Batmobil und noch ein User bedauert die Schweizer Geschwindigkeitsbegrenzung: «Schade, dass die Autobahnen dort so gut gemacht sind, man aber nicht mehr als 120 km/h fahren darf.»
Zwei Varianten desselben Wagens
Welches Modell allerdings über die Zürcher Strassen gerollt ist, darüber sind sich die Autofans auf Tiktok uneinig. Den Koenigsegg Jesko gibt es nämlich in zwei unterschiedlichen Ausführungen.
Zum einen gibt es den Jesko Attack. Mit seinem charakteristischen Bumerang-Heckflügel soll dieses Modell vor allem auf der Rennstrecke sein Potenzial ausschöpfen können. Kostenpunkt: 2,6 Millionen Franken. Sein Bruder, der Jesko Absolut hingegen hat nur ein Ziel: Top-Geschwindigkeit. Deshalb ist der Preis noch viel höher – 3,2 Millionen Franken.
Wie das millionenschwere Auto in die Schweiz gekommen ist, wem es gehört und wohin es gefahren ist, ist nicht bekannt.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung