Werbung
SBB ist zweitbeste Bahngesellschaft in Europa
Die SBB schafft es auf den zweiten Platz einer aktuellen Rangliste von 27 Bahngesellschaften in Europa. Erstplatziert ist der Bahnbetreiber eines unserer Nachbarn.
Die SBB ist gemäss dem neuen Ranking von Transport & Environment, dem Dachverband für sauberen Verkehr und Energie in Europa, die zweitbeste Bahngesellschaft auf dem Kontinent. Das beste Unternehmen ist die Trenitalia mit 7,7 von 10 Punkten. Die italienische Gesellschaft überzeugte mit einem herausragenden Reiseerlebnis.
Die SBB erreichte ihrerseits 7,4 Punkte. Vor allem bei den Nachtzügen und der Rückerstattungspolitik schnitt sie mit 5 respektive 3,5 Punkten schwach ab. Bestnote gab es für ihre hohe Zuverlässigkeit (7,8 Punkte). Gleichauf mit der SBB war das tschechische Unternehmen RegioJet. Es biete einige der preiswertesten Tickets auf dem europäischen Kontinent an.
Besser vergleichen
Mit ihrem Ranking verbessert die NGO die Vergleichbarkeit von 27 europäischen Bahnanbietern. Bewertet wurden acht Kriterien, wobei der Preis besonders schwer gewichtet wurde. Denn: «Himmelhohe Fahrkartenpreise treiben die Fahrgäste von der Bahn weg», so Victor Thévenet von Transport & Environment. Um das volle Potenzial der Bahn auszuschöpfen, müssten die Fahrkarten erschwinglicher gemacht werden, ist der Rail Policy Manager überzeugt. Benotet wurden zum Beispiel auch die Zuverlässigkeit, das Vorhandensein von Nachtzügen und Fahrradplätzen.
Eurostar bildet das Schlusslicht
Am schlechtesten schnitt der zugleich teuerste Anbieter ab: Eurostar. Die Gesellschaft liegt auf Platz 27, hinter der griechischen Hellenic Trains. Gemäss Ranking garantierten die hohen Preise in diesem Fall keine hohe Qualität. Zudem leide Eurostar stark an mangelnder Zuverlässigkeit.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung