Werbung
Renault und Alpine werden Auto des Jahres
Der französische Autobauer Renault holt sich zum zweiten Mal in Folge den begehrten Titel «Auto des Jahres». Die Preisträger wurden heute an der Auto-Show Brüssel bekanntgegeben.
Der elektrische Renault 5 und sein Schwesternmodell Alpine A260 sind «Car of the Year» 2025. Sie haben sich im Final gegen sechs andere Modelle deutlich durchgesetzt. Das französische Doppel belegte den ersten Platz mit 353 Punkten, wohingegen der zweitplatzierte Kia EV3 auf 291 Punkte kam. Der Citroën C3 auf dem dritten Platz kam noch auf 215 Punkte.
Zweite Titelverteidigung
Das Podest verfehlten die Kandidaten Hyundai Inster, Dacia Duster, Cupra Terramar und Alfa Romeo Junior. Die 60-köpfige Jury aus 23 Ländern, darunter auch drei Schweizer, verleiht den Titel Auto des Jahres, jährlich an den besten Neuwagen auf dem europäischen Markt. Dieses Jahre fand die Preisverleihung an der Auto Show Brüssel statt. Alle sieben Finalisten verfügten über teil- oder vollelektrische Antriebe.
Der französische Autobauer konnte damit seinen Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen, als der Scenic die begehrte Auszeichnung erhielt. Renault ist erst die zweite Automarke, der dieses Kunststück in der 62-jährigen Geschichte von «Car of the Year» gelang. Die letzte Titelverteidigung erreichte Fiat in den Jahren 1995 und 1996 mit den Modellen Punto und Bravo.
Werbung






