Werbung
Preise für gebrauchte E-Autos sinken
Gebrauchte Elektroautos sind nur noch rund 3000 Franken teurer als Benzin-Occasionen. Das zeigen Durchschnittspreise des Onlinemarktplatzes Carmarket. Nur Diesel sind noch günstiger. Gleichzeitig steigt das Angebot aller Antriebsarten.
Gute Zeiten für diejenigen, die sich für einen Gebrauchtwagen interessieren. Die wichtigsten Indikatoren sprechen dafür, sich jetzt umzuschauen. Denn die Chancen auf ein Schnäppchen werden für interessierte Käuferinnen und Käufer kaum besser. Aktuell wächst die Auswahl, und durch das steigende Angebot fallen die Preise. Für die Verkäuferinnen und Verkäufer heisst das im Gegenzug aber: Sie bekommen weniger für ihr altes Fahrzeug. Und einen Abnehmer zu finden wird auch schwieriger.
Stromer 10'000 Franken günstiger
Schauen wir uns die aktuelle Situation an. Auf dem Onlinemarktplatz carmarket.ch ist die Anzahl angebotener Occasions-Fahrzeuge in den letzten 15 Monaten kontinuierlich gestiegen – und das über alle Antriebsarten. Gleichzeitig sind die Durchschnittspreise gesunken. Am meisten hat sich das Warten für diejenigen gelohnt, die ein gebrauchtes Elektroauto kaufen wollen. Am teuersten waren E-Occasionen im April 2024. Damals kosteten sie durchschnittlich fast 46'000 Franken. Seither ist der Preis auf zuletzt rund 36'000 Franken im Schnitt gesunken im März 2025. Das sind 10'000 Franken weniger.
Konstante Diesel und Hybride
Nur Benzinautos haben eine grössere Preisspanne vom teuersten Monat zum März 2025. Letzten November kosten gebrauchte Benziner im Schnitt fast 51'000 Franken, aktuell sind es noch 33'000 Franken. Damit sind sie zwar 18'000 Franken günstiger als vor fünf Monaten, aber auch fast 5000 Franken teurer als Anfang 2024. Weniger gross sind die Preisschwankungen hingegen bei Hybrid- und Dieselfahrzeugen. Auf Carmarket haben Hybridautos in den letzten 15 Monaten immer durchschnittlich zwischen 38'000 und 43'000 Franken gekostet. Bei Diesel-Occasionen bewegten sich die Preise zwischen 30'000 und 36'000 Franken.
Stromer und Benziner näher sich an
Gebrauchte Hybridautos sind auf Carmarket aktuell am teuersten. Sie kosteten per März 2025 im Schnitt über 40'000 Franken. Sind aktuell sogar leicht teurer als noch Anfang 2024. Am zweitteuersten sind noch immer Elektroautos mit durchschnittlich rund 36'000 Franken. Gebrauchte Benziner folgen mit 33'000 Franken im Schnitt auf Platz 3. Auch die Benziner sind aktuell teurer als Anfang 2024. Da E-Occasionen gleichzeitig günstiger werden, dürften sie bald gleich teuer sein. Gebrauchte Diesel sind mit fast 31'000 Franken aktuell am günstigsten zu haben sein.
Eine interessante Abweichung gibt es von Februar zu März bei den Hybridautos. Die Preise sind gestiegen, obwohl auch das Angebot gestiegen ist. Meistens ist es eher so, dass die Preise sinken, wenn das Angebot steigt. So war es auch bei Elektro-, Benzin und Dieselautos von Februar zu März 2025.
Wachsendes Angebot
Grundsätzlich war das Angebot zu Beginn des Jahres 2024 eher tief und ist seither gewachsen. Bei Stromern, Hybriden und Benzinern hat es sich verdoppelt; bei den Dieseln beträgt der Zuwachs 76 Prozent. Das Angebot auf Carmarket ist bei den Benzinautos am höchsten. Gleich darauf folgen die Hybrid-Fahrzeuge. Schon deutlich abgeschlagen sind Diesel mit nicht einmal halb so vielen Fahrzeugen, und an vierter Stelle folgen Elektrofahrzeuge. Alle Antriebsarten verzeichneten nach dem letzten Sommer einen Angebotsknick im August /September. Seit diesem Tief zeigt der Trend nach oben, und das Angebot übertrifft den vorherigen Höhepunkt – ausser bei den Stromern. Allerdings ist hier das Angebot überschaubar und dürften in den nächsten Monaten weitersteigen.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung