Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Total verrückt! •
Verrückte Vorfälle

Polizei stoppt betrunkene Geisterfahrerin mit Strassenblockade

Liest man die täglichen Polizeimeldungen, so fragt man sich oft, wie die Leute zu ihren Führerscheinen gekommen sind. Ob nun ein Tanklastwagen seine geladene Gülle über die Strasse verteilt oder ein geparktes Auto wegrutscht und sich überschlägt – STREETLIFE hat die verrücktesten Vorfälle für dich gesammelt.

Diese Szenen in Baar ZG erinnern an das Videospiel GTA. Eine 34-jährige Lenkerin musste nach einer Geisterfahrt mit einer Strassenblockade von der Polizei gestoppt werden. Die Kroatin fuhr am Dienstagabend auf der falschen Fahrbahn durch Baar, verursachte dabei auch einen Unfall mit einem Lieferwagen, woraufhin sie Fahrerflucht beging, ehe sie auf die Autobahn in Richtung Affoltern am Albis fuhr.

Im Rüteli-Tunnel stoppte die Automobilistin und wendete ihren Wagen, woraufhin sie wieder als Geisterfahrerin über die A4 rollte. Eine Polizeipatrouille, die ihr entgegen fuhr, versuchte sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen und zu stoppen, jedoch erfolglos. Die Lenkerin fuhr unbeirrt weiter. Um die Geisterfahrt zu beenden, erzeugten die Einsatzkräfte einen künstlichen Stau bei Gisikon LU, indem sie mehrere Fahrzeuge als Puffer positionierten.

Die Strategie ging auf. Nach rund 20 Kilometern Irrfahrt, kam die Frau kurz vor der Strassenblockade zum Stehen, weigerte sich jedoch den Motor abzustellen und das Auto zu verlassen. Daraufhin schlugen die Beamten die Fensterscheibe ein und liessen die Frau aussteigen. Die Polizei stellte fest, dass die 34-Jährige stark betrunken war und ordnete eine Blut- und Urinprobe an. Ihren Führerschein ist die Dame vorerst auch los. Niemand wurde durch den Vorfall verletzt. Um die Geisterfahrerin zu stoppen, arbeiteten die Kantonspolizeien von Schwyz, Zürich und Zug zusammen.

Noch nicht genug? Dann klick dich durch unsere Galerie.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung