Werbung
«Mein persönlicher Favorit ist die Ninja ZX-4RR»
Am Sonntag fand im Ace Cafe Luzern das jährliche Kawasaki Treffen statt. Der japanische Motorradhersteller präsentierte anlässlich des 50 jährigen Bestens der Ninja-Baureihe 2024 gleich zwei neue Modelle. STREETLIFE war in Luzern dabei und liefert dir alle Informationen, die du über die Maschinen wissen musst.
Die Parkplätze und Strasse vor dem Ace Cafe in Luzern leuchteten am Sonntag Kawasaki-Grün. Mehrere hundert Gäste – viele auf ihren eigenen Motorrädern unterwegs – fanden sich anlässlich des jährlichen Kawasaki Treffens vor Ort ein und genossen noch einen der letzten Tage der Bikesaison.
Es wurde gefachsimpelt und vor allem darüber philosophiert, wer dann das beste oder schönste Motorrad sein Eignen nennen darf. Einer, der garantiert eine neue Kawasaki hat, ist René Klauser, Managing Director der Fibag AG, Generalimporteur für Kawasaki in der Schweiz. Stolz präsentierte er am Kawasaki-Treffen gleich zwei neue Modelle für den Schweizer Markt. «Die Ninja Modelle feiern 2024 ihr 50 Jahr Jubiläum und wir freuen uns sehr darüber, mit diesen beiden Neuheiten die Modellfamilie zu erweitern und den Schweizer Kunden so eine grosse Auswahl an Supersportmodellen zu bieten», sagt er.
Gäste begeistert von Newcomern
Zwischen den bereits bekannten von Kawasaki Schweiz ausgestellten Motorrädern stechen die beiden Newcomer heraus und regen das Interesse der Gäste an. Zum einen ist da die Ninja ZX-4RR, Klausers persönlicher Favorit. «Mit ihrem Reihenvierzylindermotor mit 400 Kubik und Drehzahlen von über 15'000 ist sie ein einzigartiges Modell», sagt er begeistert.
Das Supersportmodell mit seinem 399ccm Reihenvierzylinder erreicht dank «Ram Air» eine Höchstleistung von 80 PS und lässt sich auf 15'000 U/Min drehen. Dank Quickshifter, welcher Hoch- und Runterschalten ohne das Betätigen der Kupplung erlaubt, einstellbaren Fahrmodi und Smartphone-Konnektivität, ist diese Neuheit von Kawasaki etwas, was sich jeder Motorradfahrerin oder Motorradfahrer wünscht.
Fakten zur Ninja ZX-4RR
Typ: Flüssiggekühlt, 4-Takt Reihe, 16 Ventil
Leistung: 58.7 kW / 80PS / 14'500 U/min / 39.0 Nm / 13'000 U/min / 399ccm
Antrieb: Kette
Getribe: 6-Gang
Länge: 1990mm
Radstand: 1380mm
Breite: 765mm
Höhe: 1110mm
Sitzhöhe: 800mm
Gewicht: 189Kg
Doch die ZX-4RR hat noch eine grosse Schwester. Die Kawasaki Ninja ZX-6R. Und auch sie wurde als neues Modell in Luzern präsentiert. Mit einer Reihe von Merkmalen, die bei dem beliebten Supersport-Mittelgewicht in früheren Versionen noch nicht zu sehen waren, bietet das Modell 2024 unter dem Slogan «Supersport Obsession» sowohl technische als auch stilistische Updates, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Straßen- oder Rennstreckenfahrer erfüllen.
Der offensichtlichste Aspekt der neuen Maschine ist das unverwechselbare Ninja-Gesicht mit Aero-Flügeln und aggressiven Linien, das zum ersten Mal hybride Projektor-/Reflektor-Scheinwerfer (Teil eines kompletten LED-Beleuchtungspakets) und eine neue Sport-Windschutzscheibe mit speziellen Aussparungen zur Verringerung des Windschattens enthält. Die gesamte Karosserie besteht aus ineinander verwobenen Schichten, um einen 3D-Effekt zu erzielen, wobei die vielen Schichten zu einem hochwertigen Design beitragen.
Fakten zur Ninja ZX-6R
Typ: Flüssiggekühlt, 4-Takt Reihe, 16 Ventil
Leistung: 91.0 kW / 124PS / 13'000 U/min / 69.0 Nm / 10'800 U/min / 636ccm
Antrieb: Kette
Getriebe: 6-Gang
Länge: 2025mm
Radstand: 1400mm
Breite: 710mm
Höhe: 1105mm
Sitzhöhe: 830mm
Gewicht: 198Kg
Dass das jährliche Kawasaki-Treffen am Sonntag im Ace Cafe in Luzern statt fand, verwundert nicht. Es gilt als Ausflugsmekka für Auto- und Motorradfans aus der ganzen Schweiz. Jährlich kommt es hier zu rund 120 Events, vom Wintermotorrad-Get-together mit Glühwein bis hin zum Porschetreffen.

Werbung