Werbung
Mehr E-Autos als Diesel verkauft
Die elektrische Revolution bei den Autos nimmt auch in Europa fahrt auf. Im Juni wurden in einem Monat erstmals mehr Elektroautos als Diesel verkauft. Damit ist ein Wendepunkt auf dem Weg zur Elektromobilität erreicht.
Der Diesel ist tot! Lange lebe das Elektroauto. Die Verkaufsstatistik zeigt schon länger sinkende Absatzzahlen für Autos mit Dieselantrieb. Nun hat der Diesel einen weiteren Tiefpunkt erreicht. Im Juni wurden in Europa erstmals mehr Elektroautos verkauft. Die Stromer erhöht ihren Marktanteil im letzten Monat auf 17,8 Prozent, wie der europäische Herstellerverband ACEA mitteilte. Dieselfahrzeuge machen hingegen nur noch 13,4 Prozent aller Neuwagen aus.
Damit haben die Elektroautos den Diesel vom Podest der beliebtesten Antriebe in Europa verdrängt. Den Spitzenplatz hält weiterhin der Benziner. Der Marktanteil von 36,3 Prozent bedeutet, dass jedes dritte verkaufte Auto in Europa mit Bleifrei fährt. Auf Platz zwei folgen Hybridautos ohne Lademöglichkeiten mit 24,3 Prozent Marktanteil. Für das starke Wachstum bei den Elektroautos sorgte vor allem Tesla. Der US-Elektropionier kurbelte seine Verkäufe mit drastischen Preissenkungen an. Mit Erfolg: In den ersten sechs Monaten ist das Model Y das meistverkaufte Auto Europas.
So sieht es in der Schweiz aus
Das gleiche Bild zeigt sich in der Schweiz. Auch bei uns steht das Model Y an der Spitze der Verkaufscharts. Dass E-Autos beliebter sind als Diesel, ist in der Schweiz aber schon ein alter Hut. Schon Anfang 2021 waren die Stromer bei uns vor dem Diesel zu finden. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden in der Schweiz mehr als doppelt so viele Elektrofahrzeuge verkauft wie Dieselautos. Auch bei uns liegen Benziner mit einem Marktanteil von 35,6 Prozent unangefochten an der Spitze. Die Hybridautos folgen mit 27,4 Prozent der verkauften Neuwagen auf Platz zwei.
Werbung