Werbung
Lexus setzt seine Luxus-Limousine unter Strom
Lexus hat an der Automesse in Shanghai die achte Auflage der Limousine ES enthüllt. Sie wächst und soll mehr Luxus bieten. Beim Antrieb baut Lexus das Angebot aus und ergänzt den Hybrid um zwei Elektro-Versionen.
Lexus baut sein Elektroangebot weiter aus. In etwa einem Jahr lanciert Toyotas Luxusmarke die achte Generation der Limousine ES. Diese wird erstmals nicht nur mit einem Hybridantrieb (201 PS, 148 kW), sondern auch in zwei reinen Elektroversionen angetrieben. Es gibt den ES 350e mit Frontantrieb sowie 224 PS (164 kW) sowie den ES 500e mit Allrad sowie einer Leistung von 343 PS (252 kW). Der neue Allradantrieb von Lexus kann das Drehmoment je nach Fahrsituation und Strassenzustand an allen vier Rädern einzeln steuern.
Offene Fragen
Zur Reichweite oder der grössere der Batterie äussert sich Lexus noch nicht. Die japanische Marke spricht in der Mitteilung einzig von einer «hohen Kapazität» für die im Unterboden verbaute Batterie. Das Wort Reichweite findet in der Medienmitteilung im Zusammenhang mit der neuen Navigation Verwendung. Man müsse sich keine Sorgen um die Reichweite machen, weil das System den Ladestand in Echtzeit überwacht und Ladestationen entlang der Route aktualisiert.
Der neue ES wird 16,5 Zentimeter länger. Das soll den Insassen mehr Platz und Komfort bieten. Mit einem modernen Cockpit, zahlreichen Assistenten und einem frischen Design geht der Lexus mit der Zeit, wenn er im Frühling 2026 in Europa auf den Markt kommt. Die Preise sind aktuell noch nicht bekannt.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung