Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
34 Prozent mehr Opfer

In der Schweiz nimmt die Zahl an Verkehrstoten zu

In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten auf Schweizer Strassen um 34 Prozent gestiegen. Dies zeigt eine Auswertung des European Transport Safty Council. Damit fällt die Schweiz auf den letzten Platz in ganz Europa.

In keinem europäischen Land sterben so viele Menschen bei Verkehrsunfällen, wie in der Schweiz. Das geht aus dem Bericht «Ranking EU Progress on Road Safety» hervor, der im Auftrag des European Transport Safty Council ETSC europäische Länder nach ihrer Verkehrssicherheit bewertet. So nahm die Zahl der Verkehrstoten hierzulande in den vergangenen fünf Jahren um 34 Prozent zu. 2024 kamen auf Schweizer Strassen 250 Menschen ums Leben. Dem gegenüber steht, dass der europäische Durchschnitt gemäss der ETSC-Studie um zwölf Prozent gesunken ist.  

Wie die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU in einer Medienmitteilung schreibt, fehle es in der Schweiz am politischen Willen, die Unfallprävention entschlossen voranzutreiben. «Die Verkehrssicherheit ist kein Selbstläufer», sagt Mario Cavegn, Bereichtsleiter Strassenverkehr der BFU. Ohne diese politische Unterstützung sei das vom Bundesamt für Strassen ASTRA festgelegte Ziel, die Zahl der Verkehrstoten bis 2030 auf 100 zu senken, kaum erreichbar.

Senkung des Mindestalters als Ursache

Die Verkehrssicherheit leide gemäss BFU unter den Entscheidungen des Parlaments. Einhergehend mit der Senkung des Mindestalters für das Töfffahren habe sich beispielsweise die Zahl der schweren Unfälle von unter 18-jährigen Motorradfahrenden mehr als verdoppelt. Oder während andere Länder Tempo 30 fördern, würden in der Schweiz erhöhte Anforderungen eingeführt. Ein weiteres Beispiel sei zudem der Entscheid gegen ein Velohelm-Obligatorium für Kinder.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung