Werbung
Was wird aus dem Halbtax?
Verschwindet das beliebteste ÖV-Abo der Schweiz? Gemäss aktuellen Medienberichten gibt es Pläne, das Halbtax abzuschaffen. Der Branchenverband für öffentlichen Verkehr dementiert dies.
Der öffentliche Verkehr könnte ab 2027 weniger attraktiv werden. Die Alliance Swisspass, der Branchenverband des öffentlichen Verkehrs, will angebliche das Halbtax-Abo abschaffen. Das zeigen Recherchen des K-Tipps. Mit dem neuen Tarifsystem «MyRide» will der Branchenverband ab 2027 das Preissystem vereinfachen und digitalisieren. Geplant sind neue Rabatte. Für diese muss man eine monatliche Grundgebühr bezahlen. Je mehr man fährt, desto mehr Rabatt erhält man. Der monatliche Abo-Preis und die Rabattstufen stehen noch nicht fest.
Systemwechsel
Den Rabatt gibt es aber nur, wenn man seine Fahrten mit dem persönlichen Profil verknüpft, sprich, das Ticket über die App löst. Wer am Schalter oder Automaten ein Ticket löst, erhält nach aktuellem Stand keine Rabatte. Gemäss Alliance Swisspass sollen die Einnahmen für die Bahn- und Busbetriebe unverändert bleiben. Die neuen Billettpreise sollen zwar über dem heutigen Halbtax-Preis, aber unter dem Volltarif liegen.
Mehr oder weniger Auto?
Der Geschäftsführer von Alliance Swisspass, Helmut Eichhorn, sagte gegenüber dem K-Tipp: «Wenn der normale Billettpreis tief genug ist, lässt ein Autofahrer sein Auto eher einmal stehen und nimmt den Zug.» Genau dafür haben auch viele Autolenkende das Halbtax. Ohne dieses dürfte Zugfahren gerade für Gelgenheitsnutzende teurer werden – und sie nehmen eher einmal mehr das Auto statt des Zugs. Denn auch andere Vergünstigungen wie der 9-Uhr-Pass oder die Sparbillette werden abgeschafft.
Am Mittwochmorgen dementierte die Alliance Swisspass in einer Stellungnahme die Abschaffung des beliebten Abos: «Auch nach einer möglichen Einführung eines neuen Preissystems (Zielhorizont 2035) wird es ein Halbtax geben.» Wie dieses Halbtax aussehen wird, bleibt aber offen. Das neue Preissystem werde noch erarbeitet und die Einführung sei noch nicht beschlossen, heisst es von Seiten Alliance Swisspass.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung