Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Politik & Wirtschaft •
Purzeln die Spritpreise?

Donald Trump will Ölpreise senken – Autofahrende könnte es freuen

US-Präsident Donald Trump kündigte an, die Ölpreise zu senken. Dabei könnte ein Preis von 50 Dollar pro Fass einen spürbaren Einfluss auf die Benzinpreise an Schweizer Tankstellen haben.

Donald Trump und seine Regierung haben die Absicht geäussert, die Rohölpreise auf 50 Dollar pro Fass von 175 Liter fallen zu lassen. Aktuell kostet ein Fass oder Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate, kurz WTI, 67 Dollar. Eine Senkung würde auch Folgen in Europa und der Schweiz mit sich bringen.

1.65 Franken pro Liter Bleifrei wäre «realistisch»

«Die für Europa massgebende Rohölsorte Brent ist derzeit etwa um 3 US$ pro Fass teuer», erklärt TCS-Experte Erich Schwizer. Er schätzt: Ein Unterschied von jeweils 10 Dollar pro Barrel beim Ölpreis könnte ungefähr 3 bis 4 Rappen Preisänderung an den Tankstellen bewirken. «Dann kommt man mit einem um 20 Dollar tieferen Ölpreis auf einen Preisunterschied von 6 bis 8 Rappen an den Tankstellen», so Schwizer.

Bei einem Ölpreis von 50 Dollar für die US-Sorte WTI sei somit ein durchschnittlicher Benzinpreis für Bleifrei 95 schätzungsweise um 1.65 Franken pro Liter und beim Diesel etwa 1.75 realistisch, so der TCS-Experte weiter. Bei Discount-Tankstellen, die Bleifrei 95 schon heute zu Preisen um die 1.60 Franken pro Liter anbieten würden, dürfte der Benzinpreis bis dann in die Nähe von 1.50 kommen.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung