Werbung
Bis zu 815 PS für neue Formel-E-Boliden
Die Formel E stellte die neuen Rennfahrzeuge der 4. Generation vor. Sie kommen ab Saison 13 zum Einsatz, die Ende 2026 startet. Das Jaguar TCS Racing Team ist begeistert von den neuen Boliden.
Die Formel E startet in rund einem Jahr in eine neue Ära. In der Saison 13 kommen neue, schnellere und effizientere Rennwagen zum Einsatz. Diese Woche wurden die neuen Boliden der vierten Generation vorgestellt. Sie leisten im Rennmodus 611 PS (450 kW) und können im Angriffsmodus bis zu 815 PS (600 kW) abrufen. Dazu wurde die Stromkapazität für das Rennen um 43 Prozent auf neu 55 Kilowattstunden (kWh) erhöht.
Tests starten
Neu ist der aktive Allradantrieb immer aktiviert und nicht mehr nur während des Angriffsmodus. Das verbessert den Grip und soll für spannendere Zweikämpfe sorgen. Die Teams erhalten nun die Fahrzeuge, um sie weiterzuentwickeln. Das Jaguar TCS Racing Team startet in Kürze mit den ersten Testfahrten und will seinen Gen4-Boliden Anfang 2026 vorstellen. Gleichzeitig bekräftigt das britische Team sein langfristiges Formel-E-Engagement bis mindestens 2030.
Zehnte Saison
Parallel startet am 6. Dezember die 12. Saison 2025/2026 noch mit den aktuellen Rennwagen. Jaguar startet mit Piloten Mitch Evans und Antonio Felix da Costa, denselben Fahrern wie in der letzten Saison, in sein zehntes Meisterschaftsjahr. Das britische Team will nach dem zweiten Platz in der Team-Weltmeisterschaft in der vergangenen Saison dieses Jahr den Weltmeistertitel von 2024 wiederholen.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung





