Werbung
700 Kilometer weiter reisen Städter im Vergleich zur ländlichen Bevölkerung
Im Rahmen der Volkszählung erhebt der Bund alle fünf Jahre die Zahlen zur Mobilität der Schweizer Bevölkerung. Wie viel und oft sind wir unterwegs? Wer sammelt mehr Kilometer? Sind es Personen auf dem Land oder in der Stadt? Die Zahl der Woche liefert die Antworten.
Insgesamt legt die städtische Bevölkerung im Schnitt rund 14‘518 Kilometer pro Jahr und Person zurück, während die Bevölkerung der Agglomeration 15‘616 und die Landbevölkerung 15‘606 km verbucht. Die meisten Kilometer werden für die Alltagsmobilität – Einkauf, Arbeits- oder Schulweg, Hobbys – zurückgelegt.
Einen kleineren Teil machen Tagesreisen und Reisen mit Übernachtungen aus. Hier zeigt sich, dass die zurückgelegte Distanz bei der Stadtbevölkerung fast ein Viertel (24,1 %) höher liegt als bei der Landbevölkerung. Während Personen in der Stadt 3757 Kilometer für Reisen unterwegs sind, kommen Personen in ländlichen Gegenden auf 3028 Kilometer.
Quelle: FS, ARE – Mikrozensus Mobilität und Verkehr (MZMV) 2023, Seite 67

Hast du etwas beobachtet?
Werbung