Werbung
60.9 % aller Schweizer Haushalte besitzen ein Velo
Gemäss einer Analyse des Bundesamts für Statistik BFS besitzen fast zwei Drittel der Schweizer Haushalte ein Velo. In welchen Regionen am meisten in die Pedale getreten wird, zeigt dir unsere Zahl der Woche.
Besonders verbreitet ist das Velo in der romanischsprachigen Schweiz. Hier ist in 67,2 Prozent der Haushalte ein solches Zweirad zu finden, dicht gefolgt von der deutschsprachigen Schweiz mit 65,5 Prozent und der französischsprachigen Schweiz auf Platz drei mit 52,7 Prozent. Laut dem Bundesamt für Statistik BFS treten die Tessiner mit 44,4 Prozent am wenigsten in die Pedale. In der Erhebung der Zahlen lässt sich zudem kein Unterschied zwischen städtischen und ländlichen Gemeinden feststellen, die aktuellsten Zahlen stammen aus dem Jahr 2021.
Anders sieht es bei langsamen und schnellen E-Bikes aus. Hier gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen ländlichen und städtischen Gebieten. So besitzt auf dem Land, mit einem Wert von 25,8 Prozent, praktisch jeder vierte Haushalt ein E-Bike. In urbanen Gebieten liegt dieser mit 17,1 Prozent deutlich tiefer.
Quelle: Bundesamt für Statistik BFS

Hast du etwas beobachtet?
Werbung