Werbung
54,8 Milliarden Kilometer weit fahren Autos in der Schweiz im Jahr
Die Menschen in der Schweiz fahren weniger mit dem Auto. Das zeigt sich, wenn die Zahl der zurückgelegten Kilometer aller Personenwagen mit dem Bevölkerungswachstum in ein Verhältnis gesetzt wird.
Alle Personenwagen auf den Schweizer Strassen haben im Jahr 2022 total 54,8 Milliarden Kilometer zurückgelegt. Das sind sieben Prozent mehr als noch im Jahr 2021. 87 Prozent dieser Fahrleistung haben Personenwagen mit Schweizer Kennzeichen zurückgelegt. 13 Prozent gehen auf ausländische Fahrzeuge zurück.
Im Jahr 1990 fuhren die Autos auf unseren Strassen noch 44,8 Milliarden Kilometer. Damit hat der private Personenverkehr in den letzten 32 Jahren um 22,4 Prozent zugenommen. Im selben Zeitraum ist die Schweizer Bevölkerung von 6,8 auf 8,8 Millionen Menschen gestiegen. Das entspricht einer Zunahme um 29,4 Prozent. Damit hat die Bevölkerung seit 1990 mehr zugenommen als der Verkehr. Was bedeutet, der einzelne Mensch selber fährt weniger.
Quelle: Bundesamt für Statistik BFS – Leistungen des Personenverkehrs (PV-L). Statistik der Bevölkerung und Haushalte (STATPOP)

Hast du etwas beobachtet?
Werbung