Werbung
41% mehr Fahrzeuge gibt es seit 2000 auf Schweizer Strassen
Im Jahr 2023 waren in der Schweiz 6,4 Millionen motorisierte Fahrzeuge immatrikuliert. Das entspricht einer Zunahme von über 40 Prozent seit der Jahrtausendwende.
6,4 Millionen motorisierte Fahrzeuge waren letztes Jahr in der Schweiz für den Verkehr eingelöst – Mofas ausgeschlossen. Davon sind über 4,7 Millionen Personenwagen, gefolgt von 800'000 Motorrädern. Platz drei belegen Sachentransportfahrzeuge mit über 480'000 Zulassungen. Weitere Kategorien sind zum Beispiel Landwirtschaftsfahrzeuge mit rund 200'000 und Industriefahrzeuge mit etwas mehr als 80'000 Zulassungen.
Im Vergleich zum Jahr 2000 sind die Zahlen deutlich angestiegen. Allein bei den Personwagen beträgt die Zunahme 41 Prozent. Das sind fast drei Millionen Autos mehr als noch im Jahr 2000, als gerade mal 3,5 Millionen Exemplare für die Strasse eingelöst waren. Bei den Motorrädern waren es knapp 500'000 (+300'000 St.) und bei den Sachtransportfahrzeugen rund 280'000 (+200'000 St.). Landwirtschaftsfahrzeuge gab’s um die 180'000 (+20'000 St.), Industriefahrzeuge knapp 50'000 (+30'000 St.).
Quelle: Bundesamt für Statistik

Hast du etwas beobachtet?
Werbung



