Werbung
34,6 % der Bevölkerung besitzt ein Halbtax-Abo
Mehr als jeder Dritte über 16 Jahre fährt mit einem Halbtax. Dieser Anteil hat in den letzten Jahren jedoch abgenommen. Auch andere Abos haben an Beliebtheit verloren.
Der Trend zu weniger Halbtax-Abos in der Bevölkerung dauert seit 2010 an: Profitierten damals noch 38,5 Prozent der Bevölkerung vom halben Preis, waren es 2015 nur noch 36,5 und im 2021 schliesslich 34,6 Prozent. Das entspricht einem Rückgang von über 10 Prozent.
Auch die Verbunds- und Generalabos sind seit 2015 rückläufig. Während 2015 noch 10,1 Prozent ein GA bzw. 15,3 Prozent ein Verbundsabo hatten, waren es 2021 nur noch 8,6 Prozent bzw. 11,0 Prozent. Der Anteil der Bevölkerung, welche ein GA besitzt, sank damit gegenüber 2015 um 15 Prozent, der Anteil mit Verbundabo um 28 Prozent. Ein wichtiger Grund dafür dürfte die COVID-Pandemie sein, wodurch viele den öffentlichen Verkehr aufgrund des erhöhten Ansteckungsrisikos mieden. Ebenso dürfte die vermehrte Home-Office-Arbeit dazu beigetragen haben. Das Halbtax-Abo hatte jedoch bereits 2015 im Vergleich zu 2010 an Beliebtheit eingebüsst.
Quelle: FS, ARE – Mikrozensus Mobilität und Verkehr (MZMV) 2023, Seite 15
Werbung