Werbung
27,6 % weniger CO2 stossen Autos pro gefahrenem Kilometer aus
In der Schweiz fahren seit 1990 immer mehr Autos, immer weitere Strecken. Trotzdem ist der CO₂-Ausstoss im Personenverkehr im selben Zeitraum praktisch gleich geblieben. Ein einzelnes Auto ist auf den gefahrenen Kilometer heute sauberer als damals.
Unsere Autos werden immer sauberer. Das zeigt die Entwicklung der Treibhausgase, des Fahrzeugbestandes und deren zurückgelegten Kilometer zwischen 1990 und 2022. Die Anzahl Fahrzeuge im Personenverkehr hat von fast 3,8 Millionen im Jahr 1990 auf fast 5,8 Millionen Stück im Jahr 2022 zugenommen. Das entspricht einer Zunahme von 53,7 %. Diese Fahrzeuge legten im gleichen Zeitraum 39,1 % mehr Kilometer zurück. Die jährliche Fahrleistung stieg zwischen 1990 und 2022 von 44,8 auf 62,3 Millionen Kilometer.
Obwohl es in der Schweiz mehr Autos gibt und diese weiter fahren, sind die Treibhausgasemissionen im Personenverkehr praktisch gleich geblieben. Sie stiegen von 10,51 Millionen Tonnen CO₂ im Jahr 1990 auf 10,58 Millionen Tonnen im Jahr 2022, was einer Zunahme von nur 0,7 % entspricht. Dies bedeutet, dass der CO₂-Ausstoss pro Fahrzeug und Kilometer um 27,6 % von 234,6 g CO₂ auf 169,8 g CO₂ zurückgegangen ist.
Quelle: BFS, Kenngrössen zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen in der Schweiz
Werbung