Werbung
63 % der Tagesdistanz wird mit dem Auto zurückgelegt
Der öffentliche Verkehr in der Schweiz schneidet im europäischen Vergleich ausgezeichnet ab. Vor allem die «hohe Netz- und Angebotsdichte» punktet gemäss einer aktuellen Studie. Trotzdem bleibt das Auto für die zurückgelegte Tagesdistanz das wichtigste Fortbewegungsmittel.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der städtischen Gemeinden legten 2021 63 % ihrer Distanz mit dem Auto zurück, trotz dem vergleichsweise gut ausgebauten Angebot im öffentlichen Verkehr, welcher zu 24 % zur zurückgelegten Distanz beiträgt.
In den intermediären und ländlichen Gemeinden ist der Anteil des Autos erwartungsgemäss höher. Dieser liegt bei 75 beziehungsweise 80 %. Damit ist und bleibt das Auto eines der wichtigsten Fortbewegungsmittel in der Schweiz, selbst in städtischen Regionen.
Quelle: FS, ARE – Mikrozensus Mobilität und Verkehr (MZMV) 2023
Werbung