Werbung
20,8 Kilometer werden pro Tag und Person in der Schweiz zurückgelegt
In der Schweiz werden heute weniger Kilometer pro Tag gefahren als noch vor zehn Jahren. Besonders auffällig: Frauen sind deutlich weniger auf den Strassen unterwegs als Männer.
Personen in der Schweiz legen mit dem motorisierten Individualverkehr MIV täglich 20,8 Kilometer zurück. Dies zeigt eine Auswertung des Bundesamts für Raumentwicklung ARE. Die Studie berücksichtigt Fahrten mit dem Auto und den motorisierten Zweirädern, wie etwa Motorräder, Kleinmotorräder und Mofas.
Das Ergebnis zeigt einen klaren Rückgang von drei Kilometern pro Person und Tag seit der letzten Erhebung im Jahr 2015. Damals legten die Menschen 23,8 Kilometer pro Person täglich zurück. Der Rückgang sei auf die Corona-Pandemie zurückzuführen, wie es in der Auswertung heisst. In den Jahren davor war die täglich zurückgelegte Strecke stabil. Sie bewegte sich 2010, 2005 und 2000 zwischen 23,6 und 23,8 Kilometern.
Zwischen Männern und Frauen liegen 6,8 Kilometer
Besonders deutlich zu erkennen ist der Geschlechterunterschied. So sind Männer, mit einem Wert von 24,2 Kilometern pro Person und Tag, 6,8 Kilometer mehr unterwegs als Frauen. Diese legen im Vergleich gerade mal 17,4 Kilometer täglich zurück. Für die Studie wurden im Jahr 2021 55'018 Personen befragt. 40'867 davon waren über 18 Jahre alt und besassen einen gültigen Führerschein.
Quelle: FS, ARE – Mikrozensus Mobilität und Verkehr (MZMV) 2023, Seite 33

Hast du etwas beobachtet?
Werbung