Werbung
18 % mehr Fahrzeuge wurden 2023 gestohlen
Dies zeigt die Schweizer Kriminalstatistik, die im April publiziert wurde. Gemäss Auswertung sind besonders E-Bikes bei Dieben hoch im Kurs.
Mit 54'517 Fällen ist die Zahl gestohlenen Fahrzeuge in der Schweiz um 18 Prozent gestiegen. Das zeigt die polizeiliche Kriminalstatistik 2023, welche das Bundesamt für Statistik BFS publiziert. 2022 waren es mit 46'385 schweizweiten Diebstähle noch 7552 Fälle weniger. Besonders beliebt bei Dieben sind gemäss der Erhebung E-Bikes. Hier stieg die Zahl von 14'153 auf 21'097. Dies entspricht einer Zunahme von 49 Prozent.
Auf dem zweiten Platz der Diebesliste befinden sich die Motorräder. 2779 Stück wurden 2023 mehr geklaut, als noch im Vorjahr. Das entspricht einer Zunahme von 38 Prozent. Mit 33 Prozent Zuwachs liegt die Position «Übrige Fahrzeuge» auf dem dritten Platz. Die Rubrik beinhaltet Fahrzeuge wie Traktoren, Arbeitskarren und Arbeitsmaschinen, motorisierte Rollstühle, Elektro-Stehroller, Motorkarren, Anhänger, Wasserfahrzeuge, Motorflugzeuge, Segelflugzeuge und fahrzeugähnliche Geräte.
In einer Rubrik kam es dann aber doch zu einem Rückgang der Fallzahlen. Bei den Motorfahrrädern mit Verbrennungsmotor, den Töffli also, sank die Zahl der Diebstähle um 27 Prozent. Insgesamt wurden 480 solcher Fahrzeuge gestohlen.
Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik PKS 2023, S.50

Hast du etwas beobachtet?
Werbung