Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Mobilitätsmonitor 2025

Schweizer wollen bezahlbare Mobilität und weniger Staus

Eine neue Umfrage zeigt: Die Schweizer Bevölkerung sieht Verkehrsfragen so wichtig wie nie zuvor. Das Auto bleibt unverzichtbar, die Elektromobilität gewinnt an Zustimmung – höhere Kosten für Mobilität lehnt die Mehrheit jedoch klar ab.

Der Mobilitätsmonitor 2025 des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag von auto-schweiz macht deutlich: Neun von zehn Stimmberechtigten interessieren sich stark für Verkehrsthemen – ein Rekord. Hauptproblem bleibt die Überlastung der Strassen. Gefordert werden mehr Infrastruktur und ein besserer ÖV.

Klar wird auch: Das Auto gilt für viele als unverzichtbares Alltagsmittel und wichtiger Pfeiler der Wirtschaft. Gleichzeitig nimmt die Offenheit für Elektromobilität zu: Sechs von zehn Befragten wollen beim nächsten Kauf ein mindestens teilelektrisches Auto. Doch Sorgen um Reichweite und Ladeinfrastruktur bremsen den Durchbruch.

Einigkeit herrscht dagegen bei den Kosten: Zwei Drittel empfinden die Mobilität bereits als Belastung. Neue Abgaben oder Verteuerungen lehnt die Bevölkerung deshalb deutlich ab. Das Signal ist deutlich – die Mobilität soll bezahlbar bleiben.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung