Werbung
Fast 20 Parkplätze bleiben erhalten
Der ACS Zürich hat zusammen mit dem lokalen Gewerbe 18 Parkplätze in Thalwil ZH gerettet. Ihr Rekurs hat bei der Kantonspolizei Zürich zu einem Umdenken geführt.
Das lokale Gewerbe von Thalwil ZH und die Sektion Zürich des Automobilclubs der Schweiz ACS haben sich erfolgreich für den Erhalt von Parkplätzen eingesetzt. Ihre Rekurs hat die gewünschte Wirkung gezeigt.
Das kantonale Tiefbauamt und die Kantonspolizei gaben im Juni bekannt, an der Seestrasse 18 Parkfelder aufzuheben. Noch bevor die Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich den Rekurs behandelt hat, entschieden Kantonspolizei und Tiefbauamt, die Parkplätze nicht aufzuheben. Deshalb hat die Sicherheitsdirektion den Rekurs nun als gegenstandslos abgeschrieben, den Rekurrenten aber eine Entschädigung von 1400 Franken zugesprochen. Dies sei eine seltene Anerkennung, schreibt der ACS Zürich in einer Mitteilung. Sie unterstreiche die Bedeutung und Berechtigung der Argumente.
Wichtiges Signal
Für den ACS ist dieser Entscheid ein starkes Zeichen für die Mobilität und den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur. Präsidentin Ruth Enzler hält fest: «Dieser Entscheid zeigt, wie wichtig ein engagiertes Eintreten für die Rechte der Autofahrer ist.»
Hauptrekurrenten war neben dem ACS Zürich auch das Seerestaurant Portofino, vertreten durch Pächter Michel Péclard und Eigentümer Marcel Capecchi. «Die Erreichbarkeit meiner Lokale ist entscheidend für den Betrieb und den Komfort meiner Gäste», betont Péclard in der ACS-Mitteilung. «Der positive Ausgang dieses Verfahrens ist daher ein wichtiges Signal für lokale Unternehmen und ihre Kunden.»

Hast du etwas beobachtet?
Werbung