Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Nutzfahrzeugmarkt Januar bis März

Wegen Trump – Firmen kaufen deutlich weniger Fahrzeuge

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump macht auch der Nutzfahrzeugbranche zu schaffen. So ist der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge im ersten Quartal 2025 deutlich zurückgegangen. Firmen zeigen sich mit Investitionen in der aktuellen Situation zurückhaltend.

Die US-Zollpolitik sorgt für grosse Unsicherheit. Das kriegt auch der Automarkt zu spüren – besonders die Nutzfahrzeuge. Die Anzahl neu in Verkehr gebrachter Nutzfahrzeuge ist in den letzten drei Monaten um 17, 8 Prozent eingebrochen. Vor einem Jahr wurden zwischen Januar und März noch 10'721 Wagen neu immatrikuliert. Dieses Jahr beträgt das Marktvolumen 8813 Fahrzeuge.

KMU sparen

«Bei den leichten Nutzfahrzeugen – Lieferwagen und leichte Sattelschlepper bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht – resultiert mit 6727 Inverkehrsetzungen ein Rückgang zum Vorjahr von 13,7 Prozent», schreibt der Branchenverband Auto Schweiz in der Mitteilung zu den Quartalszahlen. Das Segment gelte seit jeher als Gradmesser für die allgemeine Wirtschaftslage, so der Verband. Denn besonders KMU nutzen diese Transporter.

Als Gründe sieht Auto Schweiz die durch die Zölle in den USA verursachte Kaufzurückhaltung. Folge dessen würden auch hiesige Firmen sparen und den Kauf von Fahrzeugflotten verschieben. Zudem gelten seit Anfang Jahr die vom Bundesrat rückwirkend in Kraft gesetzten strengen Vorgaben der CO2-Verordnung.

Diese Auflagen trüben die Marktaussichten zusätzlich, so Thomas Rücker, Direktor von Auto Schweiz. «Der bundesrätliche Übereifer wird die gewerbliche Mobilität finanziell belasten. In Zeiten grosser wirtschaftlicher Verwerfungen ist dies insbesondere sträflich, weil gleichzeitig die Rahmenbedingungen für emissionsärmere Antriebe nicht verbessert werden», kritisiert er.

Massiv weniger Trucks eingelöst

Auch bei den schweren Nutzfahrzeugen kam es mit 928 Neuzulassungen zu einem Rückgang von 18,7 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023. Positiv ausgewirkt habe sich die Befreiung von elektrischen Lastwagen von der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe LSVA. 18,2 Prozent der 928 im ersten Quartal neu eingelösten Trucks waren dieses Jahr elektrisch.

Bei den Campern, die etwa 90 Prozent der neuen Persontransportfahrzeugen ausmachen, war der Rückgang deutlich. Im Vergleich zum Jahr zuvor wurden in den vergangen drei Monaten rund 35 Prozent weniger Wagen in Verkehr gesetzt.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung