Werbung
Etappe 2: In welcher Stadt musst du den E-Scooter suchen?
Die STREETLIFE-Schnitzeljagd geht in die nächste Runde. Unser zweiter Hinweis führt dich in die Stadt, in welcher sich der E-Scooter versteckt. Löse das Rätsel und komme dem Ziel einen Schritt näher. Drei weitere Etappen folgen noch bis zur Gewinnverlosung.
E-Trottis prägen seit einigen Jahren das Schweizer Stadtbild. Die elektronischen Flitzer bieten eine bequeme Alternative zum Velo- oder Fussverkehr und können unkompliziert via App gemietet und gefahren werden.
Schweizer Städte im E-Trotti-Fieber
Im Raum Basel startete der E-Trotti-Verleih im September 2018. Damals gab es im Rahmen eines Versuchsprojekts 22 Trottiboxen in Basel, zwölf in Pratteln und sieben in Muttenz. Mit einer Akkuladung konnte man so bis zu 20 Kilometer zurücklegen.
Es folgte ein weiteres Pilotprojekt in St. Gallen. Von Ende Juli bis Ende Oktober 2019 wurden den Ostschweizern 100 E-Scooter des Anbieters VOI im Selbstverleih zur Verfügung gestellt. Das Fazit: Innerhalb von drei Monaten wurden 50'000 Fahrten registriert. Nach der Testphase durften sich Selbstverleihsysteme für eine Bewilligung von zwei Jahren bewerben. Die Firma TIER mit Sitz in Berlin bekam den Zuschlag und lieferte Ende Juli 2020 300 E-Scooter. Der E-Trotti-Bedarf ist nach wie vor gross, wie die Nutzungszahlen in St. Gallen zeigen.
Stadt Bern stockt Angebot auf
Die Stadt Bern zog 2021 nach und verpflichtete die E-Trottinett-Verleiher VOI und TIER in der Schweizer Hauptstadt – befristet auf ein Jahr. Im Februar 2022 wurden die Verträge um zwei weitere Jahre, also bis 2024, verlängert. Auch die Anzahl Trottis wurde aufgestockt. So durften zu Beginn nur 250 Geräte im Stadtgebiet genutzt werden. Neu sind 100 Stück dazugekommen. Weitere 50 Stück sind in der Berner Innenstadt in Betrieb.
Doch eine Stadt in der Schweiz ist in Sachen Elektro-Scooter-Angebot klare Spitzenreiterin. Insgesamt 4000 Geräte von fünf Anbietern bringen einen von A nach B. Das führt uns auch gleich zur Frage der zweiten Etappe:
Welche Schweizer Stadt bietet die meisten ausleihbaren E-Trottis an?
Du kennst die Antwort? Dann kannst du damit die Schnitzeljagd fortsetzen. Den nächsten Hinweis gibt es am Samstag, 2. September 2023, ab 8 Uhr, bei STREETLIFE.
Teilnahmebedingungen
Damit du an der STREETLIFE-Schnitzeljagd teilnehmen kannst, musst du dich bei unserem Newsletter registrieren. Die Anmeldung findest du hier.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und einem Mindestalter von 18 Jahren. Wer jünger ist, muss bestätigen, dass die Eltern oder die gesetzliche Vertreterin mit der Teilnahme einverstanden sind. Die vollständigen Teilnahmebedingungen gibt es hier nachzulesen.
Werbung