Werbung
Etappe 1: In welchem Kanton befindet sich der E-Scooter?
Los geht es mit der STREETLIFE-Schnitzeljagd. Bei unserem ersten Hinweis musst du herausfinden, in welchem Kanton sich der E-Scooter versteckt hat. Löse das Rätsel und komme dem Preis ein ganzes Stück näher. Es folgen noch vier weitere Etappen bis zur Gewinnverlosung.
Automessen haben eine grosse Tradition in der Schweiz. Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte vor bald 120 Jahren, als sich am Lac Leman drei Herren mit der Idee einer nationalen Autoausstellung zusammengefunden haben. Am 29. April 1905 war es dann auch schon so weit. Der erste Genfer Autosalon – damals noch bekannt als Nationale Automobil- und Fahrradausstellung – wurde im Bâtiment Electoral eröffnet. Während neun Tagen strömten Autobegeisterte in die Westschweizer Grossstadt und bestaunten die beeindruckenden Automobile. Mit insgesamt 17'000 Besucherinnen und Besuchern sowie 59 Ausstellern war die Premiere geglückt.
Der weitere Verlauf der Automesse war turbulent. Ihre Geschichte war geprägt von mehreren Zwangspausen, unter anderem ausgelöst durch die zwei Weltkriege. 2015 markierte die 75. Jubiläumsausgabe mit 747'700 Fans den Höhepunkt des Genfer Autosalons. In den Folgejahren nahm das Interesse dann allmählich ab. Seit Corona ist es ruhig geworden um die einstige Traditionsmesse. So wurde auch in diesem Jahr auf die Ausstellung verzichtet. Stattdessen wird im Herbst erstmals eine exklusive Ausgabe des Autosalons in Katar stattfinden. Ab nächstem Jahr soll dann wiederum in Genf an die Erfolge der 2010er-Jahre angeknüpft werden.
Doch nicht nur am Genfersee haben Autos im Scheinwerferlicht jedes Jahr viele Emotionen geweckt. In einem anderen Kanton ist das dieses Jahr bereits zum 36. Mal in Folge der Fall. Dabei handelt es sich um die grösste Automesse der Schweiz. Von den neusten Modellen über Classic Cars bis hin zu Rennsportwagen entdeckt man im Herbst jeweils alles rund ums Auto. Und damit wir auch gleich bei der Frage der ersten Etappe:
In welchem Kanton findet diese Autoausstellung statt?
Weisst du die Antwort? Dann kannst du damit die Schnitzeljagd fortsetzen. Der nächste Hinweis folgt am Mittwoch, 30. August 2023. Der Artikel mit dem zweiten Rätsel ist ab 8 Uhr online.
E-Scooter Xiaomi Mi Pro 2 (Swiss Edition)
- Strassenzulassung: Ja
- Gewicht: 14.2 kg
- 300 W
- 20 km/h
- Reichweite: 45 km
- 5 Jahre Herstellergarantie
- Belastung: 100 kg
- Höhe: 118 cm
- Ladezeit: 5 h
- Altersempfehlung ab 14 Jahren
- Preis: CHF 499.-
Teilnahmebedingungen
Damit du an der STREETLIFE-Schnitzeljagd teilnehmen kannst, musst du dich bei unserem Newsletter registrieren. Die Anmeldung findest du hier.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und einem Mindestalter von 18 Jahren. Wer jünger ist, muss bestätigen, dass die Eltern oder die gesetzliche Vertreterin mit der Teilnahme einverstanden sind. Die vollständigen Teilnahmebedingungen gibt es hier nachzulesen.
Werbung