Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Quiz •
Wegweiser

Strassentafel-Quiz: Weisst du, wo ich stehe?

Strassentafeln dienen zur Orientierung, sorgen jedoch oft auch für Verwirrung. Teste hier, wie gut du dich auf den Schweizer Strassen auskennst: Findest du anhand von Wegweisungen heraus, wo du dich befindest?

Die Schweiz ist gut beschildert: Strassentafeln mit Wegweisungen findet man an fast jeder Kreuzung und Weggabelung. Die Farbe verrät, auf was für einer Strasse man zum gewünschten Ziel kommt: Bei grünen Tafeln mit weisser Schrift führt der Weg über die Autobahn oder Autostrasse, während man bei blauen Tafeln mit weisser Schrift überwiegend über Hauptstrassen fährt. Vorwiegend auf Nebenstrassen unterwegs ist man, wenn die Wegweiser schwarz auf weiss beschriftet sind.

Wer entscheidet, welche Ortschaft auf einer Wegweisung aufgeführt wird?

Die Art und Grundsätze der Wegweisung sind in der Signalisationsverordnung des Bundes (SSV) geregelt. Für deren Umsetzung ist im fahrzeugreichsten Kanton der Schweiz, dem Kanton Zürich, die Kantonspolizei zuständig. «Mit Ausnahme von den Städten Zürich und Winterthur», erklärt Ralph Hirt, Mediensprecher der Kantonspolizei Zürich, «ist die Verkehrstechnische Abteilung für die Wegweisungen im Kanton verantwortlich. Was dann effektiv auf der Tafel steht, entscheidet die Kantonspolizei Zürich aber nicht allein. Verschiedene Behörden seien in diesen Prozess involviert, wie es weiter heisst. «Dies wird mit der Standortgemeinde und der Gemeinde oder dem Kanton als Strasseneigentümer abgesprochen», so Hirt.

Wo befindet sich diese Strassentafel?

Errätst du, wo die nachfolgenden Strassentafeln stehen? Teste dein Wissen im STREETLIFE-Quiz. Die Auflösung gibt es im zweiten Teil der Slideshow.

Werbung